arge therapie software
Online Kalender zur gemeinsamen Planung
Einfach ausprobieren! Bei uns wie gewohnt frei zugänglich und ohne Registrierung möglich!
Einsatz Szenarien
+ Mobiler und synchroner Zugriff von überall und von jedem Gerät: Handy | iPad | Tablet | PC | Mac
+ Einzelpraxis mit oder ohne Sekretär
+ Gemeinschaftskalender
- Pro Therapeut automatisch eine Kalenderspalte
- Gasttherapeutin: Lade externe Kolleginnen und Kollegen in deinen Kalender ein! Der externe Kollege muss nicht zwingend eine Lizenz unserer Software besitzen. Er kann dennoch an deinem Kalender teilnehmen - unabhängig von seiner zur Dokumentation verwendeten Software.
- Unbegrenzt viele Sekretär-Benutzer: Der Sekretär hat fest zugeteilte Benutzerrechte.
- Maximaler Datenschutz! Lege individuell fest, wer die Daten deiner Termine sehen oder bearbeiten darf.
+ Unbegrenzt viele Ressourcen: Räume | Geräte | Hausbesuch | ..
Key Features
Mandanten | Je Therapeut erscheint automatisch eine Spalte im Kalender. | |
---|---|---|
Gemeinschaftspraxen | Unbegrenzt viele Therapeutinnen können teilnehmen, auch Externe, welche unsere Dokumentation-Software gar nicht verwenden. | |
Sekretär | Unbegrenzt viele Sekretär Benutzer. Jede Therapeutin könnte also ihren eigenen Sekretär einrichten. | |
Ressourcen | Unbegrenzt viele Räume, Geräte, etc.. anlegen | |
Doppelbelegung | Wahlweise erlaubt - oder verläßlich verhindert | |
Terminsperre | Mit einer speziellen Art von Termin („Sperre“), die Vergabe von Patienten-Terminen zu dieser Zeit unterbinden. | |
Terminserie | Patiententermine werden automatisch hochgezählt. | |
Berechtigungen | Jeder Benutzer kann genau definieren, was der andere Benutzer an seinen Daten sehen oder tun darf. | |
Kommunikation | Schnittstellen zu deinem E-Mail und SMS Service | |
Private Verschlüsselung | Zero Knowledge: Deine Daten gehören dir! | |
Revisionssicherheit | Alle Änderungen bleiben als History erhalten. | |
Synchronisation | Auf allen Geräten, an jedem Ort verfügbar |
Was kann der Kalender?
- Private Verschlüsselung: Nur du hast einen Schlüssel.
- Alleinstellungsmerkmal! Non-Plus-Ultra Datenschutz
- Browser: Chrome | Edge | Firefox | Safari
- Handy und iPad: Android und Apple (iPhone, iPad)
- Beliebig viele Ressourcen parallel darstellbar (Spalten):
- Therapeuten
- Räume | Geräte | Orte (zB Hausbesuch)
- Verschiedene Ansichten: Ein oder mehrere Tag(e) | Woche | Monat | Zeitlinie | Agenda
- Gruppierung nach Tag oder nach Ressourcen
- DSGVO: Berechtigungen individuell einstellbar
- Beliebig viele User (= Login-Accounts)
- Z.B. kann jede Therapeutin ihren eigenen Sekretär einrichten. Diesem Sekretär-User können individuelle Berechtigungen vergeben werden.
- Arbeitszeiten je Therapeutin | Öffnungszeiten je Raum oder Gerät
- Anzeige der österreichischen Feiertage
- Termin-Serien mit automatischer Nummerierung
- Serien-Navigator: Sofort sehen, nicht suchen! Siehst du einen Termin, kennst du alle anderen der Serie auch.
- 3 Termin-Typen: Behandlung; Sperre; Notiz
- Termin-Status: Abgesagt; Unentschuldigt
- Termin-Tags: Wähle aus vorgefertigten Tag-Symbolen und belege sie mit deinen Bedeutungen.
- Terrmin Copy|Cut & Paste
- Termin-Suche nach Patienten, Zeiträumen, Notizen, …
- Schnellsuche: Alle Termine dieser Serie | dieses Patienten
- Termin Übersicht drucken nach verschiedenen Vorlagen: Tage | Woche | Monat | Dreiteilig
- Terminvereinbarung:
- drucken
- per SMS: Vertrag mit dem SMS-Provider www.firmensms.at
- per E-Mail
- Reminder
- per SMS
- per E-Mail (geplant)
- Termin Daten-Übernahme am Anfang
- automatisch von unserem bisherigen Kalender
- oder manuell aus einem fremden Kalender (Verrechnung nach Aufwand)
Private Verschlüsselung. Was bringt das?
+ Private Verschlüsselung bedeutet, dass es nur einen einzigen Schlüssel gibt, welcher die Daten deines Kalenders entschlüsseln kann.
Und diesen Schlüssel besitzt nur du und deine Praxis.
Die ARGE THERAPIE SOFTWARE besitzt keinen Geheimschlüssel.
Die ARGE THERAPIE SOFTWARE speichert deine Daten so, dass es für uns technisch unmöglich ist, deine Daten zu entschlüsseln und mitzulesen.
+ Datenschutz ohne Kompromisse!
Es ist wie in einer Eigentumswohnung: Nur du besitzt einen Schlüssel!
- Bei herkömmlichen Praxisprogrammen in der Cloud
haben auch andere Personen (Firmen) einen Zweit- oder Dritt-Schlüssel.
Der Techniker, der Programmierer der Software-Firma kann dir beim Arbeiten über die Schulter schauen.
Es ist wie in einem anonymen Hotel: Du sperrst gewissenhaft dein Zimmer zu und gehst zum Frühstück… und wenn du zurück kommst, steht die Tür deines Zimmers offen und im Bad werkt der Putztrupp des Hotels.
+ Bei unserem Online-Kalender ziehen deine Daten in ein privates Haus ein. Und nicht in ein windiges Daten-Hotel.
Was kostet der Kalender?
+ Keine zusätzliche Kosten!
Der Kalender ist in unserem kostengünstigen All-Inclusive Gesamtpaket enthalten, siehe Kosten-Rechner.
+ Gasttherapeuten geplant: Für Kolleginnen, welche keine Lizenz bei unserer Software inne haben, werden wir eine günstige Möglichkeit schaffen, als „Gasttherapeutin“ am Online-Kalender teilzunehmen.
+ SMS Versand zu äußerst günstigen Konditionen! Siehe: E-Mail und SMS
Ich möchte den Online Kalender starten, wie geht das?
Rechne damit, dass die Aktivierung eine halbe Stunde in Anspruch nehmen wird.
- Verwende dazu in der Dokumentation App das Menü
Kalender » Online Kalender aktivieren
- Vorab lege dir bitte je ein Passwort für die Kalender-Verschlüsselung und eines für deinen Login bereit.
- Wenn du allein mit dem Kalender arbeitest, können Kalender-Verschlüsselung und Login Passwort identisch sein.
- In einer Praxisgemeinschaft mit mehreren Kollegen empfehlen wir dringend zwischen Verschlüsselung-Passwort und Login-Passwort zu unterscheiden.
- Ein Programm Assistent hilft dir bei der Aktivierung.
- Schritt: Der Administrator muss zuerst einen neuen Kalender erstellen. In einer Praxisgemeinschaft muss jede weitere Therapeutin zum Kalender der Praxis beitreten; sie selbst kann keinen neuen Kalender erstellen.
- Schritt: Es müssen die Nutzungsbedingungen und der Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) akzeptiert werden.
- Schritt: Optional können vorhandene Termine übernommen werden.
- Schritt: Es muss zwingend ein Ausdruck mit den Zugangsdaten inklusive Passwörtern durchgeführt werden.
- Schritt: Der Assistent aktiviert abschließend den Kalender und den Benutzer-Account. Die bisher im Desktop Kalender vorhandenen Räume, Termine, der Patientenstamm der jeweiligen Kollegin und die SMS- und E-Mail-Einstellungen werden übernommen.
- Die Übernahme der Termine kann etliche Minuten dauern; bitte Geduld!
- Anschließend ist der Online Kalender sofort einsatzbereit.
- Einstellungen verwalten:
- Farbliche Einstellungen können direkt im Browser getroffen werden.
- Am Desktop verwende Menü
Kalender » Einstellungen
für- Räume verwalten (Neuen hinzufügen; Namen ändern)
- Arbeitszeitpläne anpassen
- Berechtigungen an andere Benutzer des Kalenders vergeben
FAQ: Kann der Kalender als App installiert werden?
Ja, als Progressive Web App
Eine Progressive Web App, PWA ist eine Webseite mit Komfort und Look & Feel einer mobilen App.
Gegenüber einer gewöhnlichen App hat die PWA jedoch wesentliche Vorteile:
- Unkomplizierte Installation unmittelbar von unserer Webseite; kein App Store nötig!
- 1 App für alle Geräte: iOS | Android | Windows
- Schneller Start direkt vom Windows Desktop oder vom Home Screen
- Automatische Anmeldung: Die PWA kann deine Login Daten speichern (Ist ein Option; keine Pflicht!). Dann meldet sie dich beim Starten automatisch am Kalender an.
- Minimaler Speicherbedarf am Gerät
Installationsanleitungen finden sich gleich unterhalb.
Unser Kalender funktioniert natürlich auch als ganz klassische Webseite: Einfach nur den Link im Browser aufrufen und damit arbeiten ohne etwas zu installieren.
Anleitung: PWA Installation iOS Safari (iPhone, iPad oder Mac)
- Öffne deinen Safari Browser und navigiere zu kalender.argetherapie.at
- Tippe auf
Teilen
- beim iPhone am unteren Bildschirmrand
- beim iPad rechts oben
- Scrolle nach unten und wähle
Zum Home-Bildschirm
- Wenn du möchtest, kannst du dem Kalender-Icon einen eigenen Namen geben, klicke dann rechts oben auf
Hinzufügen
- Starte unseren Kalender direkt mit dem Icon von deinem Home Screen
Anleitung: PWA Installation Android Chrome (Handy, Tablet)
- Öffne deinen Chrome Browser und navigiere zu kalender.argetherapie.at
- Tippe rechts oben auf die drei Punkte
- wähle
Zum Startbildschirm hinzufügen
- Wenn du möchtest, kannst du dem Kalender-Icon einen eigenen Namen geben und klicke dann auf
Hinzufügen
- Starte unseren Kalender direkt mit dem Icon von deinem Home Screen
Anleitung: PWA Installation Edge (Laptop, Windows Tablet)
- Öffne deinen Edge Browser und navigiere zu kalender.argetherapie.at
- Klicke rechts oben auf die drei Punkte
- gehe auf
Apps/Diese Website als eine App installieren
- klicke auf
Installieren
- Starte unseren Kalender direkt mit dem Icon auf deinem Desktop
Anleitung: PWA Installation Firefox
- Die Erweiterung Progressive Web Apps for Firefox muss schon installiert sein!
- Öffne deinen Firefox Browser und navigiere zu kalender.argetherapie.at
- Klicke rechts oben auf das Symbol für Erweiterungen und wähle
Progressive Web Apps for Firefox
- Wähle dann
Install current site
- Wähle danach
Install web app
- Starte unseren Kalender direkt mit dem Icon von deinem Desktop
FAQ: Wird es möglich sein, Termin-Vereinbarungen oder -Erinnerungen per SMS oder E-Mail zu versenden?
- Ja, sowohl E-Mail als auch SMS-Funktion ist vorhanden
- Vorlagen erleichtern die Erstellung der Nachricht
- Automatische und rechtzeitige Terminerinnerung per SMS
- Alle Details unter E-Mail und SMS HelpDesk
FAQ: Braucht man für den Online Kalender einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV)?
- Nein, bezüglich Datenverarbeitung:
- Durch die private Verschlüsselung haben wir von Haus aus und prinzipiell keinen Zugriff auf deine Kalender-Daten. Wir verarbeiten deine Daten nicht. Ein AVV ist aus diesem Grunde also nicht nötig.
- Ja, bezüglich Datensicherheit:
- Wir speichern und sichern jedoch deine Kalender Datenbankdatei und müssen sicherstellen, dass diese nicht verloren gehen kann. Die DSGVO verlangt, dass wir deklarieren müssen, wie wir potentiellen Datenverlust verhindern; deshalb doch ein AVV.
- Der Online Kalender ist nur nach Zustimmung (= Unterzeichnung) des AVV benützbar.
FAQ: Wo werden die Daten gespeichert? Wie gut ist gegen Ausfälle abgesichert?
- Wir mieten den Server bei einem österreichischen Provider mit Server Standort Österreich: https://www.ipax.at/
- Sehr hohe Verfügbarkeit (Redundanz, Backup und Geschwindigkeit)
- Im Bereich verteilter Services ist es grundsätzlich nicht auszuschließen, dass kurzfristige Unterbrechungen (mit einigen Stunden Ausfall) auftreten können.
- Vorbehaltlich nicht beeinflußbarer globaler Ereignisse - welche im Lizenzvertrag definiert sind - ist es auszuschließen, dass das System tagelang ausfällt.
- Weitaus häufiger wird es - statistisch gesehen - einen Ausfall des Internets auf deiner Seite geben. Dagegen kann man sich recht leicht absichern, indem man eine redundante Internet-Verbindung bereit hält.
- Beispiel: Wenn also dein Festnetz-Internet ausfällt, könntest du über einen Hotspot am Handy auf ein mobiles Internet umschalten.
- Zusätzliche Verfügbarkeit (in Planung): Der Online Kalender wird neben der Browser App auch durch eine Desktop Kalender App erreichbar sein.
- Die Desktop Kalender App schreibt alle Daten als Kopie zusätzlich in einen lokalen Cache am ausführenden PC.
- Im Falle eines Internet-Ausfalls oder bei Unerreichbarkeit des Servers, wird diese Desktop Kalender App die vorhandenen Daten read only anzeigen können.
- Damit bleibt der Kalender - Verfügbarkeit des lokalen Systems vorausgesetzt - unabhängig von äußeren Umstanden immerzu zugänglich.
FAQ: Wird es möglich sein, einen Termin z.B. jeden Montag zur gleichen Zeit einzutragen – mit der Möglichkeit eines Anfangs- und Enddatums?
- Das Feature „Automatische Terminvergabe“ hat für uns hohe Dringlichkeit.
- Allerdings ist gegenwärtig noch nicht sicher, ob wir das Feature in der ersten Version unterbringen können. Wir werden uns um die Implementierung sobald wie möglich bemühen.
- TIPP: Mit
Termin kopieren
undTermin einfügen
können auch recht bequem und schnell mehrere Termine erstellt werden.
FAQ: Wird es die Verknüpfung mit der Dokumentation weiterhin geben?
- Ja, natürlich!
- Der bisherige Kalender am Desktop bekommt ebenfalls einen Nachfolger, welcher sich mit dem Browser-Kalender und dem Handy synchronisiert; siehe Newsletter vom 27. Dez 2022
- Der Desktop-Kalender hat die gewohnte Verknüpfung.
- Beide Kalender sind online.
FAQ: Wird es möglich sein, auch die Dokumentation am Handy zu sehen?
- Nein, vorerst haben wir keine Pläne für eine Patientenbuch Handy-App.
- Allerdings: Demnächst bieten wir eine Handy Scan-App. Damit können bequem und datenschutzkonform mit dem Handy Dokumente abfotografiert und in der Patientendokumentation automatisch importiert werden.
FAQ: Kann man den Kalender mit Google oder Outlook synchronisieren?
- Nein, synchronisieren nicht.
- Aus folgenden Gründen werden wir keine Synchronisation mit fremden Kalendern implementieren:
- Unser Kalender ist sehr Praxis-spezifisch, zum Beispiel Therapeutinnen/Räume, Seriennummern, Terminstatus, etc.. Diese Feature lassen sich nicht verlässlich in anderen Kalendern abbilden und noch unverlässlicher wäre die Synchronisation.
- DSGVO-konforme Lösungen (ohne AVV) sind schwer oder gar nicht umsetzbar.
- Ja, read-only Einbindung externer Kalender ist geplant.
- So wird es möglich sein, aus jedem externen Kalender welcher das Teilen einer Kalender-URL (ICS) unterstützt, Termine anzuzeigen (jedoch nicht zu bearbeiten).
Vorfreude auf das Kommende
Wir haben Pläne. Keine Frage, heut' ist nicht alle Tage!
Dann & wann werden wir auch die Zeit dafür haben:
+ Tasklist: Termine mit Aufgaben verbinden; inklusive Erinnerungsfunktion dazu
+ Deine Wünsche sind immer willkommen!